Sprechen Sie uns an für eine
unverbindliche Erstberatung!
Alexander Meyer B.Eng.
Teamleiter | Vertrieb
Beim Contracting wird ein Vertrag zwischen einem Contractinggeber und einem Contractingnehmer geschlossen. Der Contractinggeber übernimmt in einem Dienstleistungsverhältnis i.d.R die Planung, Realisierung und Finanzierung einer technischen Anlage. Der Contractingnehmer hingegen tritt als Auftraggeber auf und nutzt i.d.R. die an seinem Standort installierte Anlage (Betreiber). Dadurch kann der Auftraggeber ohne Investitionen zu tätigen technische Anlagen über einen Contracting-Vertrag nutzen.
Als zuverlässiger Energieberater bündeln wir auf dem Gebiet des Energie-Contractings viel Erfahrung. Will heißen: Wir treten als Contractor für Energieerzeugungsanlagen (BHKW, PV-Anlagen etc.) auf. Häufig ist das Energie-Contracting dabei Teil einer umfangreichen Projektentwicklung und als Finanzierung einer Projektrealisierung der finale Baustein. Wir finanzieren dabei die Vorhaben unsere Kunden herstellerunabhängig und verantworten die Wartung der Anlagen.
In einem maßgeschneiderten Contracting-Vertrag führen wir transparent unsere Leistungen, Vertragslaufzeiten und optionale Besitzübergänge auf und stellen damit die strategisch sinnvollste Lösung unserer Kundensicher.
Eine ausgewählte Referenz zum Produkt.
Biogas-BHKW
St. Marien-Hospital Lüdinghausen
Monika Kleingräber-Niermann
Referentin der Geschäftsführung