Alexander Meyer B.Eng.
Teamleiter | Vertrieb
In vielen Unternehmen werden Energieabrechnungen noch händisch geprüft – fehleranfällig, zeitintensiv und oft mit versteckten Mehrkosten. Ein intelligentes Energiecontrolling erkennt Abweichungen automatisiert, sorgt für maximale Transparenz und hilft Ihnen, zu viel gezahlte Beträge zurückzuholen.
✓ Automatisierte Rechnungsprüfung
✓ Zu viel gezahlte Beträge identifizieren & zurückholen
✓ Volle Transparenz über Energiekosten
Automatisierte Prozesse bergen zweierlei Vorteile innerhalb eines gut aufgesetzten Energiecontrollings. Zum einen reduziert es die händische Bearbeitungszeit Ihrer Buchhaltung drastisch. Zum anderen minimiert es beispielsweise Übertragungsfehler und erhöht die Erkennung von Abweichungen innerhalb einer Stromrechnung signifikant. Unser Energiecontrolling unterstützt dabei aktiv beim Rückforderungsmanagement und hat das Potential bares Geld zu sparen.
Damit unser intelligentes Energiecontrolling mit dessen automatisierten Prozessen in Ihrem individuellen Fallbeispiel Anwendung findet, prüfen unsere geschulten BeraterInnen vorab alles Notwendige und übernehmen die Kommunikation mit Ihrem Versorger. Zudem kümmert sich unser digitales Team um die dauerhaft einwandfreie Funktion Ihres Online-Dashboards. On top nehmen unsere kaufmännischen ExpertInnen fortlaufend stichprobenhafte Qualitätsprüfungen unserer Reports vor. Denn genau wie in unserem gesamten restlichen Beratungsportfolio berücksichtigen wir in unserem Energiecontrolling im QM-Prozess verankerte Korrekturschleifen.
Eine ausgewählte Referenz zum Produkt.
„encadi hat uns insbesondere in der Planung, Ausschreibung und Vergabe auf voller Linie überzeugt. Aktuell sind wir bereits an der gemeinsamen Umsetzung weiterer Projekte und können uns eine langfristige Zusammenarbeit sehr gut vorstellen.“
Eins ist sicher: Nach einem Gespräch mit den Energieexperten von encadi sind Sie immer schlauer als davor. In nur einem Erstgespräch erfahren Sie:
✓ Wo Sie eventuell noch "Geld verbrennen"
✓ Welche Maßnahmen sich jetzt für Sie lohnen
✓ Wie Sie Fördermittel und Effizienzpotenziale optimal nutzen
✓ Welche drohenden Sanktionen Sie wie vermeiden können
Energie darf kein Blindspot in Ihrem Unternehmen sein.
Lassen Sie uns gemeinsam Licht ins Dunkel bringen.