X
Lassen Sie sich beraten.

‍Alexander Meyer B.Eng.
Teamleiter | Vertrieb

Beratungs-schwerpunkt: Nachhaltigkeit

Sicher und kosteneffizient durch die ISO 50001 – EnMS

Rechtlich auf der sicheren Seite sein

 Hohe Sanktionen vermeiden

Eigenes Expertenwissen aufbauen

Mehr Zeit und Fokus für das Kerngeschäft

EnEfG - Pflicht zur Einführung eines EnMS

Ein Blick in die Gesetzeslage
Das Energieeffizienzgesetz (§ 8 EnEfG) verpflichtet Unternehmen, die in 
den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren einen durchschnittlichen jährlichen Gesamtendenergieverbrauch von mehr als 7,5 Gigawattstunden hatten, ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 oder ein Umweltmanagementsystem nach EMAS einzuführen.



Hierfür haben die betroffenen Unternehmen bis zum 18.07.2025 Zeit ein zertifiziertes EnMS nach DIN EN ISO 50001 vorzuweisen. Für AÖRs räumt der Gesetzgeber eine Frist bis zum 30.06.2026 ein.
kostenloses Erstgespräch buchen

Ein EnMS nach DIN EN ISO 50001 liefert vor allem eins: Systematik

Die Problematik

Ohne klare Kontrolle und Optimierung wird Ihr Energieverbrauch unnötig hoch bleiben.

Unsere Lösung

Durch den Einsatz eines modernen Energiemanagementsystem (EnMS) können Sie Ihren Energieverbrauch in Echtzeit überwachen und analysieren. Smarte Technologien helfen, ineffiziente Prozesse zu identifizieren und gezielt zu optimieren. So senken Sie nicht nur Ihre Energiekosten, sondern erhöhen auch die Nachhaltigkeit Ihres Betriebs.

Die Problematik

Ohne regelmäßige Analyse und Anpassung bleiben ineffiziente Produktionsmethoden bestehen, was den Energieverbrauch erhöht und die Konkurrenzfähigkeit senkt.

Unsere Lösung

Implementierung moderner Prozesse durch regelmäßige Analyse und Optimierung. Dies senkt den Energieverbrauch, steigert die Effizienz und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit.

Die Problematik

Unternehmen nutzen oft nicht die verfügbaren staatlichen Förderungen, die an die Implementierung von Energiemanagementsystemen gekoppelt sind und lassen so bares Geld auf der Straße liegen.

Unsere Lösung

Nutzen Sie staatliche Förderprogramme, indem Sie ein EnMS implementieren. So sichern Sie sich finanzielle Vorteile und optimieren gleichzeitig Ihre Energieeffizienz.

Die Problematik

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, kann das Fehlen eines zertifizierten EnMS Geschäftsbeziehungen verkomplizieren. Außerdem wird häufig der Einfluss auf das Recruiting unterschätzt.

Unsere Lösung

Steigern Sie Ihre Markenreputation durch ein zertifiziertes EnMS. Es stärkt Ihre Position in Geschäftsbeziehungen, unterstreicht Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und macht Sie für Bewerber attraktiver.

Die Problematik

Mit der staatlichen Relevanz von Energiethemen steigen die Anforderungen an Unternehmen. Rechtliche Anforderungen gehen schnell unter. Ein Energie-Rechtskataster als Teil der DIN EN ISO 50001 schafft hier Abhilfe.

Unsere Lösung

Ein Energie-Rechtskataster nach DIN EN ISO 50001 schafft eine klare Übersicht über gesetzliche Anforderungen im Energiebereich. Es hilft Unternehmen, rechtliche Risiken zu minimieren, Compliance zu sichern und Sanktionen zu vermeiden.

Die Problematik

Ohne einen systematischen Ansatz und einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, gehen Ideen für sinnvoll eingesetzte Messsysteme schnell im Kerngeschäft unter.

Unsere Lösung

Ein systematischer Ansatz mit kontinuierlichem Verbesserungsprozess schafft Transparenz im Energieverbrauch. Durch gezielte Messsysteme identifizieren Sie Optimierungspotenziale und sichern eine nachhaltige Effizienzsteigerung.

Die Lösung?
Ein EnMS mit encadi bringt von Sekunde 1 bereits dramatische Vorteile
Die Lösung?
Ein EnMS mit encadi bringt von Sekunde 1 bereits dramatische Vorteile

Was passiert, wenn ich das EnMS nach ISO 50001 nicht einführe?

Konsequenzen bei Nichteinhaltung des § 8 EnEfG: Es greift § 19 EnEfG.
„Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 8 Absatz 1, ein Energie- oder Umweltmanagementsystem nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nich rechtzeitig einrichtet.“

„Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße von bis zu 100.000 € geahndet werden.“
Jetzt Expertenwissen nutzen
Wer wir sind
Energie ist mehr als unser Geschäft – sie ist an jedem Schreibtisch spürbar. Unser Team aus Ingenieuren und Kaufleuten entwickelt täglich Lösungen, die Unternehmen effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlicher machen. Komplexe Herausforderungen? Genau unser Ding. Fordern Sie uns heraus – wir finden immer eine smarte Lösung.
Jetzt Expertenwissen nutzen
>
15
Jahre am Markt
>
30
Mitarbeiter:innen
>
500
Kunden
>
270
Projekte jährlich

Wir begeistern durch Qualität

Eine ausgewählte Referenz zum Produkt.

St. Franziskus Stiftung

Energiemanagementsystem
Zusammen mit der encadi implementierte die Stiftung ein zentrales Energiemanagementsystem (EnMS), sowie zentrale Strukturen und Kommunikationswege, um das System effizient zu betreiben und die Zertifizierung erfolgreich abzuschließen.
>240.000 €
Energiekosteneinsparung pro Jahr
>6%
Jährliche Einsparung (KWH pro Fallzahl)
> 2,5 %
Jährliche Einsparung (KWH pro m²)
Logo Franziskus Stiftung
Prof. Dr. Michael Fischer
Referent Leitbildkoordination / Qualitätsmanagement

„Über alle Aspekte des Energiemanagements und -controllings erfüllt die encadi GmbH diese Aufgaben mit hoher Fachkompetenz und zu unserer vollsten Zufriedenheit.“

Der kostenlose Online-Energie-Effizienz-Test

Machen Sie den ersten grosßen Schritt in Richtung Energie-Effizienz
Sind Sie möglicherweise bereits auf einem guten Weg und es fehlt nicht mehr viel bis zur perfekten Energie-Effizienz, oder stehen Sie noch am Anfang und bräuchten einen Gedankenanstoß für den ersten sinnvollen Schritt? Machen Sie den Test und reflektieren Sie Ihren Status-Quo.
kostenlosen Test starten

Sprechen Sie mit den Energieexperten

Eins ist sicher: Nach einem Gespräch mit den Energieexperten von encadi sind Sie immer schlauer als davor. In nur einem Erstgespräch erfahren Sie:

Wo Sie eventuell noch "Geld verbrennen"
Welche Maßnahmen sich jetzt für Sie lohnen
Wie Sie Fördermittel und Effizienzpotenziale optimal nutzen
Welche drohenden Sanktionen Sie wie vermeiden können

Energie darf kein Blindspot in Ihrem Unternehmen sein.
Lassen Sie uns gemeinsam Licht ins Dunkel bringen.

Zur Kalenderbuchung

B.Eng Alexander Meyer

Teamleitung / Vertrieb

Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden diese schnellstmöglich bearbeiten.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.