X
Lassen Sie sich beraten.

Alexander Meyer B.Eng.
Teamleiter | Vertrieb

18
July
2025
2 Minuten

LCA‑Pflicht für KfW‑Neubau‑Förderung: Qualifikation seit dem 1. Juli 2025 verbindlich

Förderung

Seit dem 1. Juli 2025 ist die Zusatzqualifikation für die Lebenszyklusanalyse (LCA) in den Förderprogrammen Klimafreundlicher Neubau (KFN), Wohneigentum für Familien (WEF) und Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment (KNN) verbindlich.
Damit ändern sich die Zulassungsvoraussetzungen zur Begleitung dieser Programme: Förderanträge in den genannten Bereichen dürfen künftig nur noch von Energieeffizienz-Expertinnen und -Experten betreut werden, die in der Kategorie „Klimafreundlicher Neubau – Wohn- bzw. Nichtwohngebäude“ gelistet sind und die LCA-Zusatzqualifikation erfolgreich abgeschlossen haben.
Wir sind in dieser Liste eingetragen und erfüllen die geforderte LCA-Qualifikation.

Was versteht man unter einer Lebenszyklusanalyse (LCA)?

Die Lebenszyklusanalyse (LCA) ist ein umfassendes Verfahren zur Bewertung der ökologischen Auswirkungen eines Produkts über seinen gesamten Lebensweg. Dabei werden alle Phasen – von der Rohstoffgewinnung über Herstellung und Nutzung bis hin zur Entsorgung – systematisch untersucht, um eine detaillierte Umweltbilanz zu erstellen. Ziel der LCA ist es, die größten Umweltbelastungen („Hotspots“) aufzudecken und Ansatzpunkte für Optimierungen zu identifizieren, damit Sie für Ihr Bauvorhaben fundierte und umweltbewusste Entscheidungen treffen können.

Unser Leistungsangebot: Ganzheitliche Gebäudeökobilanzierung

Konkret läuft ein Projekt bei uns in der Regel folgendermaßen ab: Zunächst findet ein Kick‑Off‑Termin statt, in dem wir die Projektziele und den Ablauf gemeinsam festlegen. Anschließend erstellen wir innerhalb unserer Softwareumgebung ein detailliertes Gebäudemodell, das alle relevanten Parameter und Daten enthält. Auf Basis dieses Modells führen wir dann die Berechnung gemäß den Vorgaben der LCA‑Bilanzierung durch und ermitteln so die erforderlichen Umweltkennwerte. Sobald die Ergebnisse vorliegen, übermitteln wir sie Ihnen in übersichtlicher Form. Abschließend besprechen wir die Resultate gemeinsam, werten sie aus und leiten daraus das weitere Vorgehen ab.
Bis zur Umsetzung begleiten wir Sie partnerschaftlich, damit Ihr Neubau nicht nur förderkonform, sondern auch klimafreundlich und zukunftssicher realisiert wird.

Ihr direkter
Ansprechpartner
Alexander Meyer B.Eng.
Teamleiter | Vertrieb

Sprechen Sie mit den Energieexperten

Eins ist sicher: Nach einem Gespräch mit den Energieexperten von encadi sind Sie immer schlauer als davor. In nur einem Erstgespräch erfahren Sie:

Wo Sie eventuell noch "Geld verbrennen"
Welche Maßnahmen sich jetzt für Sie lohnen
Wie Sie Fördermittel und Effizienzpotenziale optimal nutzen
Welche drohenden Sanktionen Sie wie vermeiden können

Energie darf kein Blindspot in Ihrem Unternehmen sein.
Lassen Sie uns gemeinsam Licht ins Dunkel bringen.

Zur Kalenderbuchung

B.Eng Alexander Meyer

Teamleitung / Vertrieb

Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden diese schnellstmöglich bearbeiten.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.