X
Lassen Sie sich beraten.

‍Alexander Meyer B.Eng.
Teamleiter | Vertrieb

24
March
2020
ca. 2 Min. Lesezeit

Energieauditpflicht – BAFA zeigt Verständnis für Corona

EnAudit

Dass es sich bei dem Corona-Virus um eine Pandemie historischen Ausmaßes handelt, ist mittlerweile traurige Gewissheit. Das öffentliche Leben ist auf ein Minimum reduziert und die Gesellschaft befindet sich in einer Ausnahmesituation. Das Personal in Krankenhäusern und dem Gesundheitswesen sowie in Supermärkten, Drogerien und den dazugehörigen Lieferketten leisten genau wie Müllentsorgungsdienste und Lieferservices Unglaubliches. An dieser Stelle daher ein großes Dankeschön an alle genannten und nicht genannten Personenkreise, die sich in diesen Zeiten besonders stark für die Gesellschaft einsetzen!

Mit der Energieauditpflicht gerät nun parallel die Umsetzung eines europaweiten Gesetzes in einen Konflikt. Verpflichtende Ortsbegehungen zur technischen Bestandsaufnahme sowie Bewertung nach DIN EN 16247-1 sind vielerorts nicht möglich und die personelle Infrastruktur ist an vielen Standorten extrem ausgedünnt. Besonders im Gesundheitswesen, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen hat das Corona-Virus oberste Priorität und bindet Personal, sodass eine fristgerechte Durchführung eines vollständigen Energieaudits nach DIN EN 16247-1 unmöglich ist.

Keine Stichprobenkontrollen während der Corona-Krise

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) reagiert als zuständige Kontrollinstanz für die korrekte Durchführung von Energieaudits nach DIN EN 16247-1 auf die angespannte Situation und gibt auf deren Homepage offiziell bekannt: „Während der Krise erfolgt keine Stichprobenkontrolle durch das BAFA.“ Weiterhin räumt es den betroffenen Unternehmen ein, die Online-Meldepflicht im Falle der nicht fristgerechten Durchführung eines Energieaudits nach der Krise mit einer entsprechenden Begründung (z.B. kein Betretungsrecht durch Externe) nachzureichen.

Damit dürften besonders Unternehmen im Gesundheitswesen wie Krankenhäuser, Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie Reha-Zentren aufatmen und weiterhin den Fokus auf die Versorgung der Patienten legen.

Haben Sie Fragen, wie es in Ihrem speziellen Fall nun weitergehen kann? Sprechen Sie uns gern an und wir finden gemeinsam die für Sie optimale Lösung.

Ihr direkter
Ansprechpartner
Alexander Meyer B.Eng.
Teamleiter | Vertrieb

Sprechen Sie mit den Energieexperten

Eins ist sicher: Nach einem Gespräch mit den Energieexperten von encadi sind Sie immer schlauer als davor. In nur einem Erstgespräch erfahren Sie:

Wo Sie eventuell noch "Geld verbrennen"
Welche Maßnahmen sich jetzt für Sie lohnen
Wie Sie Fördermittel und Effizienzpotenziale optimal nutzen
Welche drohenden Sanktionen Sie wie vermeiden können

Energie darf kein Blindspot in Ihrem Unternehmen sein.
Lassen Sie uns gemeinsam Licht ins Dunkel bringen.

Zur Kalenderbuchung

B.Eng Alexander Meyer

Teamleitung / Vertrieb

Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden diese schnellstmöglich bearbeiten.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.